Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fernseher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fernseher [2015/06/17 18:53] – [LED-Panelarten im Vergleich: (M/P)VA vs. IPS] fuchs14fernseher [2015/09/23 08:38] – [Mythos Hertzzahlen bei LEDs] danyo77
Zeile 44: Zeile 44:
 Das führt zu folgendem Fazit: Das führt zu folgendem Fazit:
  
-<WRAP center round tip 100%>+<WRAP center round info 100%> 
 **Curved kann sinnvoll sein, wenn:** **Curved kann sinnvoll sein, wenn:**
   * der Abstand nicht zu groß ist, wobei Curved-TVs in den meisten Fällen auch gleichzeitig 4K-TVs sind und man sich hier an den Sitzabständen für 4K orientieren kann   * der Abstand nicht zu groß ist, wobei Curved-TVs in den meisten Fällen auch gleichzeitig 4K-TVs sind und man sich hier an den Sitzabständen für 4K orientieren kann
Zeile 79: Zeile 80:
 Immer wieder kommen Anfragen von Usern im Kaufberatungs-Thread des Hifi-Forums, die einen TV mit mindestens 200 Hz wollen ohne wirklich zu wissen, was sie da fordern. Manchmal geht die Forderung der Hertzzahlen sogar noch höher. Macht das Sinn, wenn die TV-Sender in Deutschland doch eh nur mit 50 Hz senden? Klare Antwort: Jein.   Immer wieder kommen Anfragen von Usern im Kaufberatungs-Thread des Hifi-Forums, die einen TV mit mindestens 200 Hz wollen ohne wirklich zu wissen, was sie da fordern. Manchmal geht die Forderung der Hertzzahlen sogar noch höher. Macht das Sinn, wenn die TV-Sender in Deutschland doch eh nur mit 50 Hz senden? Klare Antwort: Jein.  
  
-Man wirft hier echte Zwischenbildberechnung mit den Zahlen der Bewegtbildoptimierung durcheinander und fällt damit zum Teil auf das Marketing der TV-Hersteller herein, die diese Werte ebenfalls wild mischen und von denen man selbst auf Anfrage oft nicht erfährt, wie viele Hertz das verbaute Panel nun nativ hat, also an tatsächlich berechneten Zwischenbildern liefern kann.+Man wirft hier echte Zwischenbildberechnung mit den Zahlen der einfachen Bewegtbildoptimierung (Blinking/Scanning Backlight - also teilweises oder ganzflächiges "ausschalten" der Hintergrundbeleuchtung) durcheinander und fällt damit zum Teil auf das Marketing der TV-Hersteller herein, die diese Werte ebenfalls wild mischen (und dann zusammen als "Motion-Compensated Frame Interpolation" bezeichnen) und von denen man selbst auf Anfrage oft nicht erfährt, wie viele Hertz das verbaute Panel nun nativ hat, also an tatsächlich berechneten Zwischenbildern liefern kann.
 <WRAP center round tip 100%> <WRAP center round tip 100%>
 **Native Hertz: 50, 100 oder gar 200?** **Native Hertz: 50, 100 oder gar 200?**
fernseher.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1