Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lautsprecher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
lautsprecher [2017/02/11 21:13] – [Nach dem Verwendungszweck] dadof3lautsprecher [2017/10/09 17:48] – [Nach dem Verwendungszweck] dadof3
Zeile 84: Zeile 84:
   * **Studiomonitore** richten sich an professionelle Anwender (Musiker, Toningenieure, Vorführräume, ...). Sie haben meist einen sehr linearen Frequenzgang, sind überwiegend aktiv und es wird wenig Wert auf ihr Aussehen gelegt. Sie bündeln den Schall recht stark, was dazu führt, dass nur in einem bestimmten Hörbereich ("sweet spot") guter Klang entsteht, sehr weit rechts und links davon klingen sie häufig muffig. Im sweet spot ist der Klang dafür überragend. Aus diesem Grund sind sie auch für den gebotenen Klang meist sehr preiswert, weshalb sie bei sehr vielen erfahrenen Hifi-Freunden äußerst beliebt sind, die vor allem Wert auf guten Klang legen und wenig Wert auf die Optik.   * **Studiomonitore** richten sich an professionelle Anwender (Musiker, Toningenieure, Vorführräume, ...). Sie haben meist einen sehr linearen Frequenzgang, sind überwiegend aktiv und es wird wenig Wert auf ihr Aussehen gelegt. Sie bündeln den Schall recht stark, was dazu führt, dass nur in einem bestimmten Hörbereich ("sweet spot") guter Klang entsteht, sehr weit rechts und links davon klingen sie häufig muffig. Im sweet spot ist der Klang dafür überragend. Aus diesem Grund sind sie auch für den gebotenen Klang meist sehr preiswert, weshalb sie bei sehr vielen erfahrenen Hifi-Freunden äußerst beliebt sind, die vor allem Wert auf guten Klang legen und wenig Wert auf die Optik.
   * **PA-Lautsprecher** sind auf maximalen Schalldruckpegel ausgelegt. Sie dienen der lauten Beschallung von Diskotheken, Konzerten, Theatern, Kinos usw. Die Gehäuse sind vor allem robust und praktisch und haben einen äußerst geringen [[glossar#w|WAF]]. Die Klangqualität steht hinter dem Ziel der Lautheit zurück.    * **PA-Lautsprecher** sind auf maximalen Schalldruckpegel ausgelegt. Sie dienen der lauten Beschallung von Diskotheken, Konzerten, Theatern, Kinos usw. Die Gehäuse sind vor allem robust und praktisch und haben einen äußerst geringen [[glossar#w|WAF]]. Die Klangqualität steht hinter dem Ziel der Lautheit zurück. 
 +
 +In allen drei Gruppen gibt es zudem neben den normalen Stereopaaren spezielle **Heimkino- oder Mehrkanal-Lautsprecher**, welche die Stereo-Lautsprecher ergänzen können. Dies sind insbesondere
 +  * **Center-Lautsprecher**, die sich durch ihre liegende Form besonders gut für die Positionierung unter oder über dem Fernseher oder der Leinwand eignen, 
 +  * **Rear-Lautsprecher**, vor allem Dipole, Bipole und Wandlautsprecher für die Verwendung als Rear-Lautsprecher und 
 +  * **Aufsatz- oder Deckenlautsprecher** für [[3d-surround|3D-Surround]]-Anlagen (DTS:X, Dolby Atmos, Auro 3D).
 +Je nach Raum und Aufstellungsmöglichkeiten eignen sich aber "normale" für den Stereoeinsatz gedachte Lautsprecher ebenso gut oder sogar besser als die Heimkino-Spezialkonstruktionen (ideal sind eigentlich frei aufgestellte identische Lautsprecher rundum). 
  
 ===== Tipps und Hinweise ===== ===== Tipps und Hinweise =====
lautsprecher.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1