Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zielkurven

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
zielkurven [2019/01/11 21:33] – [Wozu Hauskurven? Ist nicht linear immer das beste?] dadof3zielkurven [2019/01/11 21:37] – [Warum ist das so?] dadof3
Zeile 55: Zeile 55:
  
 Toole und Olive haben zudem die sogenannte "Harman-Kurve" veröffentlicht, welche nicht stetig fallend ist, sondern im mittleren Frequenzbereich horizontal verläuft, im Bass dafür stärker ausgeprägt ist und im Hochton wieder abfällt: {{ :wiki:harman-target-curve.png?direct&600 |}} Toole und Olive haben zudem die sogenannte "Harman-Kurve" veröffentlicht, welche nicht stetig fallend ist, sondern im mittleren Frequenzbereich horizontal verläuft, im Bass dafür stärker ausgeprägt ist und im Hochton wieder abfällt: {{ :wiki:harman-target-curve.png?direct&600 |}}
-Diese orientiert sich näher an den festgestellten Präferenzen der Hörer, auch wenn es keine Erklärung dafür gibt. Man sollte die dB-Angaben nicht zu genau befolgen, denn wie bereits klar geworden sein sollte, ist so eine Kurve immer raumabhängig. +Diese orientiert sich näher an den festgestellten Präferenzen der Hörer, auch wenn es keine Erklärung dafür gibt. Man sollte die dB-Angaben nicht zu genau befolgen, denn wie bereits klar geworden sein sollte, ist so eine Kurve immer raumabhängig. Zudem bevorzugen trainierte Hörer weniger Bass als untrainierte
zielkurven.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1