Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
das_unter-900_-lautsprecher-set [2016/04/11 15:11] – fuchs14 | das_unter-900_-lautsprecher-set [2016/04/11 15:19] (aktuell) – gelöscht fuchs14 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Das " | ||
- | Für 900,- bekommt man als Hifi-Einsteiger schon etwas, auf das man in der Folgezeit durchaus aufbauen kann, um langfristig glücklich zu werden. Wenn man dieses Budget dann auf 20 Jahre - die Lautsprecher gut und gerne halten können - herunterbricht, | ||
- | |||
- | Bei 900,- kann man gleich mehrere Ansätze verfolgen, um guten Klang zu bekommen. Dabei bleibt der Grundsatz bestehen: | ||
- | |||
- | **Nur so viel Geld wie nötig in den AV-Receiver stecken.** | ||
- | |||
- | Also gerade soviel, wie man braucht, um alle Funktionen und Schnittstellen zu erhalten, die man tatsächlich braucht. Einen Mehr-Zonen-Ansatz würde man bei gegebenem Budget wohl z. B. besser hinten anstellen und später mit einem der vorgeschlagenen [[multiroom|Multiroom-Systeme]] realisieren. | ||
- | |||
- | Zu empfehlen sind oft B-Ware- und/oder Vorjahresmodelle von Marken wie Denon, Pioneer, Yamaha oder Marantz mit verbleibender Garantie. Hier kann man sehr schön sparen ohne das Risiko einzugehen, dass die Elektronik nicht funktioniert und man sein Geld sinnlos angelegt hat. Ausserdem bieten selbst Vorjahresmodelle meist alles, was der Einsteiger sich wünscht: genügend Leistung, ausreichend Schnittstellen und Funktionen wie Internetradio, | ||
- | |||
- | Nun geht es an die Entscheidung, | ||
- | |||
- | Wenn man viel Musik hört, geht alles, was nicht in den [[Verstärker]] oder [[AV-Receiver]] (AVR) fließt, in das Stereopaar. Für 600,- bis 700,- bekommt man hier schon sehr gute Einsteigermodelle wie die Wharfedale Diamond 10.7, Dali Zensor 5 oder vergleichbare Modelle. | ||
- | |||
- | Bei einem größeren Anteil an Film-Quellen sollte man sich für ein 2.1-System aus zwei guten [[regallautsprecher|Regal-Lautsprechern]] und einem Subwoofer entscheiden, | ||
- | |||
- | Bei Mehrkanalansätzen wird es schwieriger. Hier muss man sich entscheiden, | ||
- | |||
- | Sollte man also erst einmal auf 5.0 setzen, so bleiben 140 € pro Lautsprecher, | ||
- | |||
- | Eine andere Möglichkeit sind 5.0-Komplettsysteme von Jamo (606/ | ||
- | |||
- | Bei einer [[setup|5.1-Aufstellung]] bleibt entweder eines der wenigen gut klingenden [[kleinstlautsprecher|kompakten Komplettsysteme]] wie das KEF E305 oder man stellt sich ein 5.1-Set selbst zusammen. Hier fällt die Wahl dann auf jeweils drei Paare [[http:// | ||
- | |||
- | [[http:// | ||
- | |||
- | [[http:// |